Narben mit Hyaluronsäure korrigieren

Narbenbehandlung ohne OP

Glatte Haut mit einem gleichmässigen Hautbild ohne Verfärbungen wird als Schönheitsmerkmal angesehen. Abweichungen von diesem Idealbild werden als störend und unschön empfunden. Insbesondere Narben im Gesicht können für die Betroffenen psychisch belastend werden.

Das Hautbild störender Narben kann mit Hyaluronsäure gebessert werden, indem das Hautniveau durch Unterspritzungen geglättet wird. Insbesondere die durch Akne-Narben entstandenen Vertiefungen lassen sich wieder aufpolstern und anheben. Durch die Hyaluronsäure wird die Kollagenbildung angeregt. Das vernarbte Gewebe kann sich zum Teil regenerieren und besser Feuchtigkeit speichern. Durch die Aufpolsterung mit Hyaluronsäure und Anhebung der im Narbenbereich tiefer liegenden Hautanteile wird die Hautoberfläche glatter und Narben werden zunehmend unsichtbar.

Um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, sollten Nachbehandlungen in ca. 6 bis 12 Wochen erfolgen. Nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure ist das Ergebnis zum Teil sofort sichtbar. Der Regenerationsprozess dauert aber mehrere Wochen, so dass das endgültige Resultat oft erst nach einigen Monaten sichtbar ist.