Fadenlifting - Facelifting ohne OP

Das Fadenlifting ist eine relativ neue Behandlungsmethode zur Erzielung von Verjüngungseffekten im Gesicht. Mit einem Fadenlifting ist es möglich, abgesunkene Gesichtsstrukturen wieder anzuheben und zu straffen. Hierzu werden resorbierbare, also selbstauflösende Fäden unter die Haut eingezogen. Die Haut wird dadurch straffer und glatter und wirkt frischer. Die durch die sich auflösenden Fäden angeregte Kollagenneubildung führt zu einer Gewebestabilisierung mit einem Verjüngungseffekt.

 

Vorteile eines Fadenliftings:

  • Minimal-invasive Behandlung ohne Operation
  • Vermeidung Operations-bedingter Nachteile, keine Narben
  • Vergleichend zur Operation deutlich kostengünstiger
  • Durchführung ambulant in örtlicher Betäubung
  • Nahezu schmerzfreie Behandlung
  • In der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig, nur selten kurze Ausfallzeiten
  • Ergebnis und Verjüngungseffekt sofort sichtbar
  • Anregung der Kollagenneubildung
  • Fadenlifting mit selbstauflösenden Fäden
  • Keine permanent verbleibenden Materialien
  • Kombination mit weiteren medizinisch-ästhetischen Verfahren möglich
  • Behandlung kann jederzeit wiederholt werden
  • Langzeiteffekt zwischen 12 und 24 Monaten
  • Selten Schwellungen & Blutergüsse

 

Mögliche Nachteile eines Fadenliftings:

  • Kleine Blutergüsse und Schwellungen können auftreten
  • Asymmetrische Ergebnisse sind vorübergehend möglich
  • Vorübergehende wellenartige Hautoberfläche kann auftreten
  • Entzündungen sind nicht generell auszuschließen
  • Fadenlifting ist nicht geeignet für massiv abgesunkene Haut
  • Langzeitergebnisse über viele Jahrzehnte liegen nicht vor