Augenringe - Augenränder - Tränenfurchen

Augenringe glätten  - Korrekturen ohne OP

Die unter dem Auge am knöchernen Rand der Augenhöhle liegende Furche wird oft als Tränenfurche oder Tränenrinne bezeichnet. In Abhängigkeit der Strukturen des Mittelgesichts kann diese Tränenrinne sich zu sog. Augenringen ausbilden. Grosse Tränensäcke sowie Volumenverluste im Verlauf der Tränenrinne verstärken den Eindruck der Augenringe. Tränensäcke haben aber nichts mit Tränen zu tun. Je nach Pigmentierung, Durchscheinen des Venengeflechts und Ausprägung des Unterhautfettgewebes sowie der Muskulatur und der Lichtbedingungen können diese Augenringe dunkel erscheinen. Hierdurch entsteht oft ein müder und angespannter Ausdruck.

Durch gezielte Auffüllungen derartiger Augenringe, Tränenfurchen und Tränenrinnen mit geeigneten Hyaluronsäurefillern sind sichtbare Verbesserungen des äusseren Erscheinungsbildes möglich. Dunkle Verfärbungen und Pigmentierungen der Augenringe und Augenränder können mit Hyaluronsäurefillern allerdings nicht aufgehellt werden.

Infolge der Injektionen mit Hyaluronsäurefillern kann es im Behandlungsareal zuweilen zu Hämatomen oder Schwellungen kommen, welche selten sind und sich innerhalb von zwei Wochen in der Regel vollständig zurück bilden. Durch eine empfehlenswerte Folgebehandlung nach einigen Monaten wird die Haltbarkeit der Unterspritzung verlängert.

Das Ergebnis der Behandlung ist nach der Auffüllung sofort sichtbar, der gewünschte vollständige Glättungseffekt kann zuweilen aber erst nach einigen Tagen eintreten. Sofern sich kein Hämatom entwickelt und die mögliche Schwellung zurück gebildet hat, sind die Patienten nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig.

Die Kosten der Behandlung sind abhängig vom jeweiligen Aufwand.

Ohne eingehende Beratung kann keine Behandlung erfolgen. Die Kosten einer Beratung sind bei einer nachfolgenden Behandlung im Gesamtpreis enthalten.

Weitere Informationen finden Sie in der Preisliste - medical-smoothcare .