Höcker auf dem Nasenrücken

Eine Nase mit einem Höcker auf dem Nasenrücken und einer nach unten gebogenen Spitze wird als Höckernase bezeichnet. Diese Nasenform gleicht zuweilen auch einem Schnabel eines Raubvogels, daher ist umgangssprachlich auch der Begriff Adlernase gebräuchlich.

Betroffene mit derartige Nasenformen empfinden ihre Nase oft als unattraktiv und unschön und wünschen eine Verbesserung ihres Aussehens.

Um das ästhetische Bild von Höckernasen zu korrigieren, gibt es einerseits chirurgische Möglichkeiten, wobei das Resultat der Operation nicht immer der Erwartungshaltung entspricht und ca. 30% der Patienten  mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Ein Beispiel einer operierten Höckernase zeigt das Foto rechts auf dieser Seite. Der Höcker der Höckernase wurde operiert und - wie auf diesem Foto zu sehen ist - ist kein Höcker mehr erkennbar. Definitionsgemäss wäre damit das Ziel der Operation erreicht. Die Patientin war - verständlicherweise - mit dem Resultat nicht zufrieden.

Korrektur einer misslungenen Nasenoperation

Das obige Foto zeigt den Zustand nach der operativen Korrektur einer Höckernase lange Zeit nach der Abheilungsphase. Das Vertrauen in den Plastischen Chirurgen der Erstbehandlung war nicht mehr vorhanden, so dass eine erneute operative Korrektur abgelehnt wurde.

Dieses unschöne Operationsergebnis wurde dann mit geeigneten Hyaluronsäurefillern von medical-smoothcare korrigiert und modelliert; die Patientin ist mit dem Resultat hochzufrieden und wieder glücklich.

Fazit: Nicht jede operative Korrektur einer Höckernase ist zufriedenstellend. In vielen Fällen ist eine nichtoperative, minimalinvasive Modellierung einer Operation vorzuziehen.

Lassen Sie sich von medical-smoothcare beraten und ggf. anschliessend behandeln.