Korrektur einer "Unfallnase" ohne Operation

Neben angeborenen Nasenunregelmässigkeiten können auch Folgen eines Unfalls zu unerwünschten Nasenformen führen. Häufig steht nach einem Unfall zunächst die Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen im Vordergrund und operative ästhetische Nasenkorrekturen werden dann für einen späteren Zeitpunkt geplant.

Infolge eines Unfalls kann es vorkommen, dass die Nase schief wird und hierdurch auch die Nasenbelüftung zu Problemen führen kann, so dass dann operative Korrekturen erforderlich werden können.

Die hier gezeigte Nase musste nach einem Unfall operativ korrigiert werden und das Resultat dieser Operation ist die Einsenkung des Nasenrückens. Eine erneute Operation zur ästhetischen Korrektur wurde abgelehnt. Um diese Nase im seitlichen Profil dem Zustand vor dem Unfall wieder anzugleichen, wurde die Einsenkung des Nasenrückens mit einem hierfür geeigneten Hyaluronsäurefiller aufgefüllt und die Nasenspitze etwas betont. medical-smoothcare